5. BBE-Fachkongress im Programm »Menschen stärken Menschen«

Das Programm »Menschen stärken Menschen« des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) steht durch die Förderung von Pat*innenschaften, die herkunftsunabhängig für verschiedene Zielgruppen Chancen schaffen und Teilhabe ermöglichen sollen, beispielhaft für eine Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Überführung spontaner Hilfsbereitschaft in dauerhaftes Engagement.

Die Verbesserung von Bildungsgerechtigkeit und Teilhabechancen mit einem Fokus auf die Bedeutung von Engagement in Umbruchzeiten steht im Mittelpunkt. Welche Beiträge leisten Pat*innenschaften für gesellschaftliche Integration und für verbesserte Zugangschancen, wie stärken sie den Zusammenhalt und die Demokratie?

Mit dem BBE-Kongress schaffen wir Raum für die intensive fachliche Auseinandersetzung, den systematischen Wissenstransfer und die Vernetzung. Er richtet sich an Träger und Förderer von Programmen und Projekten aus Zivilgesellschaft, Staat, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft sowie an weitere Expert*innen. In verschiedenen Fachformaten sind Sie eingeladen, Ihre Erfahrungen zu teilen, Expertise einzubringen und Bedarfe, Potentiale und Herausforderungen zu diskutieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE