Abschlußkonferenz: Machtfragen der Digitalisierung

Infolge der Coronakrise wurde die für März 2020 geplante Konferenz „Machtfragen der Digitalisierung“ abgesagt. Mit Blick auf die Digitalisierung in der Arbeitswelt hat die Krise dieser Entwicklung einen entscheidenden Schub gegeben. Mobile Arbeit und virtuelle Formen der Kommunikation sind nicht mehr nur ein Randphänomen, sondern weit verbreitet. Vor- und Nachteile werden überdeutlich. Offensichtlich werden auch die Abhängigkeit von wenigen digitalen Plattformen und die Gefahr einer umfassenden Überwachung. Gleichzeitig suchen immer mehr Menschen und Institutionen nach datenschutzfreundlichen und gemeinwohlorientierten Alternativen. Unter diesen veränderten Umständen wollen wir die Konferenz am 19. und 20. Januar 2021 als virtuelle Konferenz nachholen.

Wann: 19. Januar 2021

Wo: Digital

Veranstalter: Hans-Böckler-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE