#39 Digitale Beteiligungsprojekte mit adhocracy+

Um die digitale  Beteiligungsplattform adhocracy.plus geht es in dieser Ausgabe von #Plötzlich digital. Die Sprechstunde. Carolin Klingsporn von Liquid Democracy zeigt Dir wie Du diese Plattform für Deine Organisation nutzen kannst. Ob einfache Abstimmungen, gemeinsame Strategieentwicklung oder sogar die Verabschiedung eines Bürger:innenhaushalts, mit dieser Beteiligungsplattform kannst Du vieles umsetzen. Bei adhocracy+ kannst Du unkompliziert verschiedene Werkzeugen wählen: Brainstorming, interaktive Veranstaltungen oder Ideenwettbewerb – lasst eurer Phantasie freien Lauf. Besonders bemerkenswert, die Plattform ist Open Source, in Deutschland gehostet und kostenlos.

Wann: 10. Dezember 2021

Uhrzeit: 11:00 – 11:45 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: CorrelAid, GoVolunteer, openTransfer & D3 – so geht digital

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE