
Hybride Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten und die Arbeit aus dem Home-Office sind in vielen Unternehmen Realität! Doch nicht in allen Fällen verläuft diese Flexibilisierung der Arbeit und die damit verbundene Durchmischung der beruflichen und der privaten Sphäre reibungslos oder ist gleich willkommen. Welche Verpflichtungen gehen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein, wenn sie von den Möglichkeiten des hybriden Arbeitens, Mobile Work und Home-Office Gebrauch machen? Was muss insbesondere bei der Gestaltung der Arbeitszeit und der Erfassung der Arbeitszeit beachtet werden?
- Sie erfahren, welcher rechtliche Rahmen für das entgrenzte Arbeiten außerhalb des Betriebes gilt und welche Anforderungen im Zusammenhang mit der Arbeitszeiterfassung zu beachten sind.
- Sie erfahren die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Arbeit im Home-Office, mobiles Arbeiten und hybride Arbeitsmodelle gelten.
- Sie erhalten Handlungsempfehlungen, was bei der vertraglichen Gestaltung von Vereinbarungen zum Hybriden Arbeiten, Home-Office und mobiler Arbeit sowie der praktischen Umsetzung zu beachten ist.
- Sie sind in der Lage, die Grundsätze und Empfehlungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen
Wann: 19. Januar 2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: bitkom Akademie