Auftragsverarbeitung nach der EU-DSGVO

Fast alle Unternehmen lagern einzelne Geschäftsprozesse an Dienstleister aus. Fast immer sind davon auch personenbezogene Daten betroffen, die beim Outsourcing an Dritte übermittelt werden. In diesem Online-Seminar lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen zur Auftragsverarbeitung nach Bundesdatenschutzgesetz und EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kennen. Zudem erhalten Sie Tipps für die datenschutzkonforme Auswahl und Kontrolle von Dienstleistern sowie für den erfolgreichen Abschluss von Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung.

  • Sie erfahren, welche typischen Unternehmensprozesse als Auftragsverarbeitung einzuordnen sind.
  • Sie erfahren, welche Inhalte eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung haben muss und welche Risiken bei fehlerhaften oder unvollständigen Vereinbarungen entstehen.
  • Sie lernen die wesentlichen Änderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bereich der Auftragsverarbeitung kennen.

Wann: 16. Februar 2022

Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: bitkom Akademie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

Engagement Digital: Online-Zusammenarbeit

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Zusammenarbeit im Verein oder Projekt mithilfe digitaler Werkzeuge. Ihr erfahrt, wie ihr in sogenannten Clouds sicher und [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE