Barcamp mit der DSEE: Engagiertes Land

Engagement macht den Unterschied – ob auf dem Land oder in der Großstadt. Durch den Einsatz der vielen Freiwilligen entstehen im Leerstand neue Begegnungsorte. Ehrenamtliche Gemeinderäte tagen in den Abendstunden und die Feuerwehr organisiert das Dorfsommerfest. Einzelkämpfer*innen haben es dabei schwerer als stabile Netzwerke: Erst wenn viele zusammenarbeiten, können auf Fragen des Zusammenlebens gemeinsam Antworten gefunden und verschiedene Perspektiven vor Ort verbunden werden. Doch was macht diese lokale Netzwerke aus? Welche Rahmenbedingungen hat und braucht Engagement in ländlichen Räumen? Und wie können Vereine und Engagementstrukturen nachhaltig gestärkt werden? Diese und andere Fragen werden beim Barcamp »Engagiertes Land« am 21. April 2021 von 14 bis 18:30 Uhr diskutiert. Es wird veranstaltetet von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)/ Abteilung Strukturstärkung in Kooperation zusammen mit dem BBE.

When: 21. April 2021

Where: Online

Organizer: DSEE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE