
Barrieren im Internet hindern Menschen daran an digitalen Beteiligungsformaten teilzunehmen. Meist sprechen wir bei dem Thema zuerst über die „technische Barrierefreiheit“, über Screen-Reader, Alternativtexte und Farbkontraste. Doch für den wirklichen Abbau aller Barrieren braucht es viel mehr als das: Denn demokratische Beteiligung basiert auf einem Austausch auf Augenhöhe und einer gleichberechtigten Diskussion in alle Richtungen. Und dazu gehört auch eine für alle verständliche Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis dessen, worüber wir sprechen wollen. Wie kann das gelingen?
Dr. Irmhild Rogalla wird uns in diesem Liquid Tank von ihren Erfahrungen aus dem Projekt „Partii – Partizipation inklusiv“ berichten. Das Projekt beschäftigte sich mit der Frage, wie Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen angemessen in digitale Partizipationsprozesse einbezogen werden können. Gemeinsam werden wir über die Herausforderungen im digitalen Raum und die auf den ersten Blick oft widersprüchlichen Anforderungen inklusiver digitaler Beteiligung sprechen. Wir wollen in unserer Diskussion mehr Bewusstsein dafür schaffen, was es heißen kann, verschiedene Gruppen bei der Gestaltung von Beteiligungsprozessen mitzudenken.
Wann: 10. Februar 2022
Uhrzeit: 12:30-13:30 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: Liquid Democracy e.V.