Baustellen der Medienbildung in Hamburg

Medienbildung, Medienpädagogik und Medienkompetenz sind keine Schlagworte, sondern zentrale Bausteine unserer demokratischen Gesellschaft. In Hamburg sind seit der Verabschiedung des Rahmenkonzepts Medienkompetenzförderung viele Jahre vergangen. Mediennutzung und Medienpädagogik haben sich verändert. Nun ist es an der Zeit, sich mit den Rahmenbedingungen, den Baustellen und den wachsenden Anforderungen zu befassen und auseinanderzusetzen. Der Fachtag wird sich multiperspektivisch mit Themen der Medienbildung in Hamburg beschäftigen und kurz- und mittelfristige Bedarfe definieren. Am Ende der Tagung steht ein Bauplan für die vielen Baustellen der Medienbildung, die schon zu lange existieren.

Das Mediennetz Hamburg e.V. lädt zu diesem Fachtag mit Unterstützung des JIZ – Jugendinformationszentrum Hamburg (BSB) zu diesen Veranstaltungsformaten ein:

-Workshops, die den intensiven Austausch von Fachleuten und Entscheider*innen ermöglichen.

-Auseinandersetzung mit Methoden, Konzepten und Standards für die medienpädagogische Praxis erfolgt im offenen Barcampformat

-Auftakt einer öffentlichen Kampagne für mehr Medienbildung zusammen.

-Abendprogramm mit Anregungen und Denkanstöße im Rahmen einer Lesung und Diskussion.

Mitmachen und dabei sein können alle, die sich in der Stadt für Medienbildung engagieren und interessieren. Der Fachtag findet als Videokonferenz und analog vor Ort statt.

Wann: 24. September 2020

Wo: Online

Veranstalter: MedienNetz Hamburg e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Finanzen im Netz

In diesem kostenfreien Online-Workshop, der sich besonders an Engagierte in Vereinen und Initiativen richtet, geht es rund um das Thema Finanzen im Netz. Wir zeigen [...]

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE