#BeInterNett-Training für Einzelpersonen und Kleingruppen

Training zum Umgang mit antimuslimischer und religiös-extremistischer Hate Speech im Netz: In den Trainings entwickeln die Teilnehmenden individuelle Strategien im Umgang mit Hate Speech und lernen diese in mehreren praktischen Übungen direkt anzuwenden.

Dauer: etwa 2 x 3 Stunden (das Training findet als 2-modulige Veranstaltung statt. Die geplante Teilnahme an nur einem Modul ist nicht möglich)

Ort: Die Online-Plattform Zoom

Wer: Das Training ist offen für alle Interessierten. Unsere Trainings richten sich primär an junge muslimische Erwachsene und haben einen Fokus auf antimuslimische und religiös-extremistische Hate Speech. Dennoch ist das Training offen für alle, die sich für dieses Thema interessieren. Für dieses Training können sich sowohl Einzelpersonen als auch Kleingruppen (bis sieben Personen) anmelden.

Uhrzeit: 17:00 – 20:00
Wann: 08. Dezember
Wo: Online
Veranstaltende: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE