Beratung ohne digitale Medien – geht das noch?!

Spätestens seit der Pandemie sind digitale Kommunikationssettings in der Beratung nicht mehr wegzudenken. Aber auch schon davor, ist die Onlineberatung ein wichtiger Baustein in der Beratungslandschaft gewesen. Wie sich Beratung vor dem Hintergrund der digitalen Transformation verändert und welche Kompetenzen Beratende jetzt und in Zukunft benötigen, wird in dem Workshop beleuchtet.

Die Teilnehmenden reflektieren ihre „digital readiness“ und erhalten Impulse für die eigene Praxis. Der Workshop ist generisch aufgebaut und nicht auf eine spezifische Beratung wie z.B. die Familienberatung bezogen. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt, jede*r ist herzlich willkommen.

Die Digital Readiness Reihe wird durch das BMFSFJ gefördert und ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos.

Wann: 25. Mai 2022

Uhrzeit: 13:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Diakonie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE