
Nicht immer muss man etwas falsch gemacht haben, um ins Visier von Ermittlungsbehörden zu geraten. Kommt es tatsächlich zu einer Untersuchung im Unternehmen, ist es von Vorteil, über die Situation Bescheid zu wissen – etwa um etwaige Entschädigungsansprüche zu prüfen.
Eine Durchsuchung im Unternehmen ist heute zu großen Teilen auf die IT-Infrastruktur und elektronische Daten gerichtet: Die Ermittler treffen eine Entscheidung darüber, welche Teile des Unternehmensdatenbestandes mit Blick auf eine mögliche Relevanz im Ermittlungsverfahren und ggf. späteren Strafverfahren sichten. Häufig werden Rechner beschlagnahmt oder Kopien von Datenbeständen gezogen. IT-Durchsuchungen sollten im Idealfall stets anwaltlich begleitet werden. Worauf Unternehmen bei IT-Durchsuchungen achten müssen, wie sie sich im Ernstfall korrekt verhalten und welche Entschädigungsansprüche entstehen können, ist Gegenstand des Seminars.
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Wann: 8. Dezember
Wo: Online
Veranstaltende: bitkom Akademie