Bundesweiter Digitaltag am 24. Juni 2022

Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Dazu haben wir den jährlich stattfindenden Digitaltag ins Leben gerufen: Mit zahlreichen Aktionen beleuchten wir die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung und diskutieren gemeinsam über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen. Am 24. Juni 2022 findet der dritte Digitaltag statt. Bei unseren Online-Infoveranstaltungen beantworten wir schon jetzt alle Fragen rund um den Aktionstag und geben Tipps zur Gestaltung von Aktionen.

Wann: 24. Juni 2022

Wo: Deutschlandweit

Veranstaltende: Initiative „Digital für alle“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE