
CorrelAid startet in den ersten Projektzyklus und bietet – parallel zur Arbeit in unseren Data4Good Projekten – ein Begleitprogramm an, was für alle Interessierten offen ist.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Die Workshops sind aufgeteilt in drei Module: Datenstrategie, Datenmanagement und Datenanalyse.
Zu jedem Modul gibt es einen interaktiven Live-Grundlagenworkshop (natürlich online) sowie 2-3 Webinare zu Anwendungsfällen. Letzere werden als Aufzeichnung verfügbar sein, die ihr euch individuell oder in der dementsprechenden Watch Party, die wir organisieren, zu Gemüte führen könnt.
Zu jedem Webinar gibt es Übungsaufgaben sowie ein einstündiges live Q&A mit dem:der Workshopleiter:in ca. eine Woche nach der Watch Party, in dem ihr offene Fragen zu der Aufzeichnung klären, Feedback zu euren Übungslösungen bekommen oder euch einfach nur untereinander austauschen könnt.
Termine
Grundlagen Datenmanagement
- Format: Online Live Workshop
- Referent:in: Frie Preu & Nina Hauser (CorrelAid)
- 6. Mai 2021, 17-19 Uhr
Im Grundlagenworkshop des Moduls Datenmanagement sprechen Nina und Frie über verschiedene Datenquellen in gemeinnützigen Organisationen sowie Datenqualität und Datenbereinigung. In einer praktischen Übung lernt ihr, wie ihr im Grundlagentool Excel eure Daten sinnvoll strukturieren und ihre Qualität erhöhen könnt.
Anwendungsfall 1: Eine Umfrage erstellen (Webinar)
- Format: voraufgezeichnetes Webinar & Q&A
- Referent:in: Arndt Leininger
- Watch Party: 13. Mai 2021, 19-20 Uhr
- Q&A: 18. Mai 2021, 18-19 Uhr
Wenn es euch darum geht, mehr über eure Zielgruppe, Teilnehmenden, Mitglieder, oder (potentielle) Spender:innen zu lernen, ist eine Umfrage oft das Mittel der Wahl. Arndt geht in seinem Vortrag auf die wichtigsten Schritte bei der Durchführung einer Umfrage ein: von der Grundgesamtheit, über die Stichprobenziehung, Fragebogengestaltung und Durchführung bis hin zur Auswertung der Daten.
Anwedungsfall 2: Daten aus dem Web (Webinar)
- Format: voraufgezeichnetes Webinar & Q&A
- Referent:in: Jan Dix
- Watch Party: 18. Mai 2021, 19-20 Uhr
- Q&A: 25. Mai 2021, 18-19 Uhr
Websites und APIs sind eine wichtige Datenquelle für Data Scientist. Im ersten Teil des Workshops erarbeiten wir die theoretischen Grundlagen von HTTP und Authentifizierung, um uns dann im praktischen Teil des Workshops der Umsetzung in R zuzuwenden. Analoger Python-Code wird zur Verfügung gestellt.
Anwendungsfall 3: Datenbankdesign (Webinar)
- Format: voraufgezeichnetes Webinar & Q&A
- Referent:in: Nina Hauser & Frie Preu (CorrelAid)
- Watch Party: 25. Mai 2021, 19-20 Uhr
- Q&A: 31. Mai 2021, 18-19 Uhr
Nina und Frie führen euch in die theoretischen Grundlagen von Datenbankdesign und der Datenbankabfragesprache SQL ein. Außerdem stellen wir Tools vor, mit der ihr eine Datenbank managen könnt.
When: 06. May 2021
Where: Online
Organizer: Correlaid