Crashkurs – Medienauftritt

Foto einer Frau, die eine Instagram-Story für D3 auf ihrem Smartphone erstellt

Der souveräne Umgang mit Medien ist heute elementar für den politischen Erfolg. Ob in TV-Talkshows, Kurzstatements in Radio, Fernsehen und Web oder Interviews mit lokalen Pressevertretern – politisch Engagierte wissen, dass sie mit Angriffen auf die eigene Position umgehen müssen. Überzeugen können in diesen Situationen nur diejenigen, die angemessen auch auf emotionale Einwürfe reagieren und die Vorteile der eigenen Stand-punkte klar und zielgruppengerecht herausstellen. Wer nicht auf den Punkt kommt, fällt beim Publikum (und zu Recht auch bei den Medien) durch. In diesem Web Talk lernen Sie Ihre Wirkfaktoren vor der Kamera kennen. Sie erhalten Informationen zu zielgerichteten Formulierungen und Körpersprache vor der Kamera.

Wann: 08. Oktober 2020

Wo: Online

Veranstalter: Friedrich Naumann Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE