Das Wir im Fokus – Ein positives Teamgefühl unter Ehrenamtlichen stärken

Ehrenamt lebt durch das Zusammenkommen und das gemeinsame Hinarbeiten auf ein Ziel. Ein gutes Teamgefühl ist dabei essentiell, damit nicht nur eine positive Stimmung untereinander herrscht, sondern sich auch alle motiviert einbringen. Doch wie kann dieses Teamgefühl gestärkt und jede:r mit an Bord geholt werden? Eben dieser Frage widmen sich Ehrenamtliche vom Landgut Kemper & Schlomski, Über den Tellerrand e.V. und Kinderklinikkonzerte e.V. in dieser Online-Veranstaltung. Aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen kommend geben sie Einblicke, wie sie ihre Teamkultur fördern, ein Zusammengehörigkeitsgefühl unter der Freiwilligen stärken und so das Wir in den Fokus ihrer Arbeit rücken. Neben konkreten Maßnahmen teilen sie vor allem ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Learnings aus der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen. Z

usätzlich gibt Jana Piske eine kurze Einführung in die 5 Phasen des Teambuildings, die in einem Workshop am 22. Juni weiter vertieft werden. Gemeinsam wollen wir mit- und voneinander lernen – bring also gerne auch Deine Fragen und Erfahrungen mit!

Wann: 15. Juni 2022

Uhrzeit: 13:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Impact-Werkstatt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE