
Wenn man heute über ultraschnelles mobiles Internet spricht, spricht man über 5G. Mit der neuen Mobilfunk-Generation sehen viele Experten die Grundlage für Zukunftstechnologien geschaffen, die unseren Alltag maßgeblich verändern sollen. In Berlin werden bereits vielfältige 5G-Anwendungen erforscht und getestet. Doch fehlende digitale Infrastruktur und politische Differenzen könnten den Fortschritt verlangsamen. Auch innerhalb der Bevölkerung gibt es jene, die 5G mit Misstrauen betrachten. Zukunftsforscher vertreten dennoch die Ansicht, dass die neue Technologie nicht nur dabei helfen wird politische und gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen, sondern auch Branchen wie die Industrie oder Medizin zu revolutionieren. Wir fragen nach: Wie smart ist unsere Hauptstadt? Und wie werden 5G-Technologien unseren Alltag in Zukunft verändern?
Wann: 01. Juli 2020
Wo: Online
Veranstalter: Tagesspiegel