Dein Verein und das Geld: Online-Fundraising

In dem zweistündigen Online-Seminar „Online-Fundraising“ beschäftigen wir uns mit den digitalen Möglichkeiten des Fundraisings. Möchtest Du wissen, wie Du das Internet nutzen kannst, um online Spendengelder zu sammeln? Dann bist Du in diesem Online-Seminar genau richtig! Wir erklären Dir die wichtigsten Grundlagen des Online-Fundraisings sowie die Planung und Durchführung von konkreten Spenden- und Crowdfunding-Aktionen. Wir zeigen Dir auch, mit welchen Maßnahmen Du potenzielle Spender*innen im Netz für Deine Organisation gewinnen kannst. Dabei geben wir Dir konkrete Beispiele und digitale Spendenwerkzeuge („Tools“) an die Hand, damit Du mit dem Online-Fundraising direkt loslegen kannst.

Konkret gibt Dir das Online-Seminar „Online-Fundraising“ Antworten auf folgende Fragestellungen:

  • Was ist der Unterschied zwischen Online-Fundraising und Crowdfunding?
  • Was muss ich aus spendenrechtlicher Sicht beim Online-Fundraising und Crowdfunding beachten?
  • Wie finde und gewinne ich potenzielle Spender*innen?
  • Welche Formen und Werkzeuge bietet Online-Fundraising und wie kann ich sie in meiner Organisation nutzen?
  • Wie kann ich für meine Organisation eine eigene Spenden- oder Crowdfunding-Aktion starten und was muss ich dabei beachten?

Uhrzeit: 15:30 Uhr -17:30 Uhr

Wann: 1. Juni 2021

Wo: Online

Veranstaltende: Digitale Nachbarschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE