Demo Day des Wikimedia Accelerators UNLOCK

Vorhang auf, denn am 6. Oktober präsentieren die Teilnehmer*innen des UNLOCK Accelerators 2021 ihre Prototypen beim diesjährigen virtuellen Demo Day. In nur drei Monaten haben die Teilnehmer*innen des UNLOCK Accelerators 2021 Open Source Prototypen entwickelt, die konkrete und skalierbare Lösungen zur diesjährigen Challenge (Re)Building Trust in the Digital Age anbieten. Alle fünf Projektergebnisse werden auf dem virtuellen Demo Day live präsentiert! Lass Dich inspirieren, denn mit dabei sind eine App, die politisches Engagement künftig zum Highlight Deines Tages macht, ein Verzeichnis, das Dir dabei hilft, alle offiziellen Online-Konten aller Regierungen rund um den Globus zu finden, bis hin zu einer Browser-Erweiterung, die Technologie-Lieferketten offenlegt und über sie aufklärt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erfahre, was die Teilnehmer*innen in den letzten Monaten erarbeitet haben, welche Hürden es gab und wo die Reise noch hingehen wird. Du hast noch offene Fragen zum Demo Day? In unserem FAQ-Blogpost findest Du Antworten. Du möchtest beim Countdown zum Demo Day auf dem Laufenden bleiben? Folge uns auf Twitter @unlock_acc Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr

Wo: Online unter https://www.wikimedia.de/unlock/

Veranstaltende: Wikimedia Deutschland e. V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE