Dialogtag: Stärkung für junges und digitales Engagement

Als ehemalige Geschäftsstelle des Dritten Engagementberichts veranstaltet das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft eine Reihe von Fachveranstaltungen, die die Ergebnisse und Empfehlungen des Berichts aufgreifen.

Am 8. Juni 2021 sind junge Engagierte beim Dialogtag: Stärkung für junges und digitales Engagement dazu eingeladen, sich über Herausforderungen und Forderungen zum Umgang mit freiwilligem Engagement direkt mit jenen auszutauschen, die sie umsetzen können: Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft, die die neuen Engagementformen verstärkt berücksichtigen möchten. Mit der Veranstaltung werden die vielfältigen Engagementformen und -kulturen in das Licht gerückt und das Engagement junger Menschen wertgeschätzt. Der Dialogtag ist Teil der Fachveranstaltungen zum Dritten Engagementbericht, mit denen der Austausch über die gewonnen Erkenntnisse ermöglicht wird. Die Veranstaltungsreihe wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Uhrzeit: 10.00 – 16.00 Uhr

Wann: 8. Juni 2021

Wo: Online

Veranstaltende: Institut für Internet und Gesellschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE