
Elektronische Signaturen sind für digitale Geschäftsprozesse von großem Vorteil. In vielen Fällen ermöglichen sie erst die Digitalisierung bisher papiergebundener Prozesse. Obwohl die Technik bereits seit Ende der 90er Jahre verfügbar ist, beginnt sie sich erst jetzt durchzusetzen. Im Seminar werden die Formen der elektronischen Signaturen vorgestellt, ihre technische Umsetzung und Integrationsmöglichkeiten besprochen. Weiterhin werden auch die rechtliche Bewertung gemäß der EU-Verordnung eIDAS und praxisbezogen Risiken sowie Probleme betrachtet. Am Ende des Seminars sollten Sie in der Lage sein, eine erste Bewertung vornehmen zu können, welche elektronische Signaturform für Ihren elektronischen Geschäftsprozess geeignet ist.
- Sie erhalten einen Überblick über die elektronischen Signaturen gemäß der EU-Verordnung eIDAS.
- Sie lernen technische Umsetzungsmöglichkeiten der elektronischen Signaturen kennen.
- Sie erfahren die rechtlichen Wirkungen der unterschiedlichen Signaturformen.
- Sie lernen Integrationsmöglichkeiten und Integrationsschwierigkeiten in digitalen Prozessen kennen.
- Sie sind in der Lage, eine erste Bewertung, der für Ihren digitalen Prozess notwendigen Signaturform vorzunehmen.
Wann: 01. Februar 2022
Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: bitkom Akademie