Die Nachhaltigkeitsziele (SDGs), Digitalisierung & Big Data

ein einzelnes grünes blatt

Wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene als auch langfristig ausgelegte Rahmenbedingungen sind die Erfolgsfaktoren in allen Bereichen der Digitalisierung. Das gilt unabhängig davon, ob die jeweiligen Handlungsschwerpunkte und Konsequenzen der Digitalisierung das geschäftliche Umfeld, den persönlichen Bereich oder die notwendige Infrastruktur betreffen. Mit den 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals – SDGs) existieren Leitlinien und Eckpunkte, die individuell angepasst bei der Planung und dem Monitoring helfen und so die unterschiedlichsten Formen der Digitalisierung nachhaltig gestalten können. In dem Webinar wird dies anhand einiger ausgewählter Beispiele diskutiert.

Wann: 20. Oktober 2020

Wo: Bitkom Akademie

Veranstalter: Bitkom Akademie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE