DIGITAL ACCESSIBILITY SUMMIT

Wie sieht es mit der digitalen Barrierefreiheit in Deutschland aus? Welche guten Beispiele gibt es im Bereich der digitalen Bildung und warum ist Barrierefreiheit ein Mehrwert für Unternehmen? Was bedeutet barrierefreies Gaming, wie funktioniert inklusive Medienarbeit und wie poste ich eigentlich barrierefrei auf Social Media? Am 20. Mai 2021 laden die Staatsministerin und Digitalisierungsbeauftragte Dorothee Bär und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel zu einer virtuellen Veranstaltung, um genau diese Fragen – und viele andere – zu diskutieren. Es erwarten Sie viele interessante Themen und hochkarätige Gäste. Seien Sie gespannt!

When: 20. May 2021

Where: Online

Organizer: Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE