digital. engagiert. Barcamp Digitalisierung, Ehrenamt und Zivilgesellschaft

Nach einem Jahr zwischen Schockstarre, wilder Digitalisierung und Neu-Orientierung fragen wir uns: Wie kann „gute“ Digitalisierung gelingen? Wo stehen wir jetzt? Was beschäftigt uns? Wo wollen wir hin? Und wie? Was ist gut gelaufen? Was haben wir gelernt? Wie können wir uns gegenseitig stärken? Wo sind die schwarzen Löcher? Welche Probleme sind (nicht) gelöst? Themen sind Vereinsarbeit, die besten Tools, social media, Apps, Netzwerke, Daten, Demokratie, netzpolitisches Engagement, Kollaboration, Datenschutz und vieles mehr. Beim Barcamp machen die Teilnehmenden das Programm. Jede:r kann ein Thema anbieten, als Workshop, Diskussion oder Projektpräsentation. Teilt euer Wissen, eure Fragen und eure Erfahrung, sucht Mitdenker:innen, entwickelt gemeinsam mit anderen Lösungsansätze! Ein Barcamp liefert Impulse – und macht Spaß.

Eine Veranstaltung der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement der Landeshauptstadt München, der Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagements FöBE und der Münchner Volkshochschule.

Wann: 10. July 2021

Uhrzeit: 10.00-15.00 Uhr Uhr

Wo: online

Veranstaltende: Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement der Landeshauptstadt München u.a.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE