Digital fürs Ehrenamt werben

Google, Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok, Reddit und viele, viele mehr – Heute gibt es unzählige digitale Kanäle, durch die Menschen erreicht werden können, die ehrenamtlich aktiv werden möchten. Die meisten Vereine haben nicht das Personal und die Kompetenzen, um auf all diesen Plattformen mitzumischen. Im Wettbewerb um digitale Aufmerksamkeit kann das ein Nachteil sein. In unserem Online-Seminar möchten wir einen Blick darauf werfen, wie eine erfolgreiche Freiwilligengewinnung über digitale Kanäle dennoch gelingen kann.

Wann: 22. März 2022

Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Impact-Werkstatt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE