Digital-Kompass: Online-Sprechstunde „Was ist ein Hacker und kann ich das auch?“

Er darf in keinem modernen Thriller fehlen: der „Hacker“. Anfangs umschrieb der Begriff experimentierfreudige Tüftler, nicht nur bei IT-Geräten. Heute werden damit oft Menschen bezeichnet, die in IT-Systeme eindringen, um Schwachstellen aufzuzeigen oder auszunutzen. Unser Experte Alexander Baetz von www.privacytutor.de erklärt was sich hinter diesem Begriff verbirgt, wie „Hacker“ arbeiten und welche Kenntnisse man haben sollte. Diese und andere Fragen werden beim „DigitalBrezelfrühstück“ erörtert.

Wann: 23. November 2021

Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Deutschland sicher im Netz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE