
Er darf in keinem modernen Thriller fehlen: der „Hacker“. Anfangs umschrieb der Begriff experimentierfreudige Tüftler, nicht nur bei IT-Geräten. Heute werden damit oft Menschen bezeichnet, die in IT-Systeme eindringen, um Schwachstellen aufzuzeigen oder auszunutzen. Unser Experte Alexander Baetz von www.privacytutor.de erklärt was sich hinter diesem Begriff verbirgt, wie „Hacker“ arbeiten und welche Kenntnisse man haben sollte. Diese und andere Fragen werden beim „DigitalBrezelfrühstück“ erörtert.
Wann: 23. November 2021
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: Deutschland sicher im Netz