Digitale Nachbarschaft: DiNa-Spotlight: Unverpixelter Hass – wie umgehen mit Menschenverachtung online?

Zivilgesellschaftliche Initiativen streiten jeden Tag online für ein demokratisches Bewusstsein. Dabei stoßen sie leider nicht nur auf positive Resonanz. In Sozialen Netzwerken werden Nutzer:innen und ganze Gruppen beschimpft, verächtlich gemacht und es wird versucht, sie zum Schweigen zu bringen. In Kommentarspalten treten immer wieder Desinformation und Verschwörungserzählungen auf.

In dem einstündigen Online-Seminar zum Thema „Unverpixelter Hass – wie umgehen mit Menschenverachtung online?“ möchte die Digitale Nachbarschaft darüber informieren, wie man auf solche Äußerungen reagiert.

Referent: Mick Prinz (Amadeu Antonio Stiftung)

Wann: 11. June 2021

Uhrzeit: 15:00-16:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Digitale Nachbarschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE