Digitale Nachbarschaft: Mittagspause: „Mehr Reichweite bei Facebook und Instagram“

#auffindbarsein: In der einstündigen Mittagspause für Einsteiger:innen dreht sich alles um die Auffindbarkeit bei Facebook und Instagram. Wie werden mehr Menschen auf Ihre Beiträge (= „Posts“) aufmerksam? Wir erklären Ihnen, worauf es beim Posten ankommt und mit welchen Stellschrauben Ihre Posts eine größere Reichweite erzielen.

Referent: Daniel Lehmann

Inhalte:
– Was zeichnet einen guten Post aus?
– Was sind Hashtags und Markierungen?
– Wie findet man passende Hashtags für Beiträge?
– Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Posten?
– Welche Rolle spielt der Algorithmus und (wie) kann man ihn nutzen?
– Woran erkennt man, ob ein Beitrag die Zielgruppe erreicht hat?

Wann: 17. Januar 2022

Uhrzeit: 14:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Digitale Nachbarschaft / Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE