Digitale Nomaden – Grenzüberschreitendes Arbeiten aus dem Homeoffice

Angestellte fordern immer häufiger die Möglichkeit, ihr Homeoffice – insbesondere während der Corona-Krise, aber auch danach – im Ausland verbringen zu können. Sie stellen Unternehmen damit vor einige rechtliche Herausforderungen. Dabei sollte besonders das Sozialversicherungsrecht nicht außer Acht gelassen werden. Hier gilt es vor allem die Beschäftigungslandprinzipien und deren Ausnahmen zu berücksichtigen. Aber auch versicherungsrechtliche Bescheinigungen und deren Beantragungen sowie die Abfuhr der Sozialversicherungsbeiträge sollten beachtet werden. Im Live-Online-Seminar erfahren Sie unter anderem mehr über die Regelungen zum grenzüberschreitenden Arbeiten in ausgewählten EU-Staaten sowie über die dauerhafte Beschäftigung von Angestellten im Ausland.

  • Sie lernen, wie Sie Vertragsstatut und sinnvolle arbeitsrechtliche Regelungen einsetzen.
  • Sie erhalten Tipps, zur nationalen Umsetzungen der Entsenderichtlinie und Bedeutung beim grenzüberschreitenden Arbeiten.
  • Sie erfahren etwas zur Steuerpflicht und der Einbehaltung bzw. Abfuhr der Lohnsteuer.

Wann: 12.05.22

Uhrzeit: 10:00 – 11:00

Wo: Online

Veranstaltende: bitkom Akademie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE