Digitale Programme und Tools für das Ehrenamt

Von A wie Adhocracy+ über D wie Dropbox zu Z wie Zoom ist die Liste an digitalen Tools und Möglichkeiten schier unendlich. In unserem Workshop wollen wir gemeinsam mit iRights.Lab Experte Viktar Vasileuski Licht in den Dschungel der digitalen Möglichkeiten bringen und ausgewählte Programme und Tools vorstellen, die sich für die ehrenamtliche Arbeit eignen. Die Anwendungen können für die Kommunikation, das kollaborative Arbeiten und zur Verbesserung der Administration von Initiativen und Vereinen eingesetzt werden. Der Workshop wird auf deutsch stattfinden und bedarf keiner Vorkenntnisse. Die Anmeldung zum Workshop erfolgt über eine Mail an kontakt@digital-vereint.berlin. Gerne könnt ihr uns im Vorfeld wissen lassen, welche Aspekte rund um den Einsatz von digitalen Tools für Vereine und Initiativen euch am meisten interessieren. Wir werden diese aufnehmen und in die Konzeption des Workshops integrieren.

Wann: 28. October 2021

Uhrzeit: 17-18:30 Uhr

Wo: online

Veranstaltende: CityLAB Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE