Digitalen Session zum Dritten Engagementbericht — „Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter“

Im Rahmen einer digitalen Session am 23.06.2020 werden die zentralen Ergebnisse des Dritten Engagementberichts durch einzelne Mitglieder der Sachverständigenkommission präsentiert und unter Einbezug Ihrer eingereichten Fragen diskutiert. Die Diskussion wird per Livestream übertragen. Wie Sie Ihre Fragen einreichen können, erfahren Sie hier. Den Link zu dem Livestream finden Sie unter dem Reiter Digitale Session auf dieser Seite. Außerdem können Sie sich in Kürze hier eine Video-Einführung in die Themen und Ergebnisse des Dritten Engagementberichts geben lassen durch die Vorsitzende der Sachverständigenkommission für den Dritten Engagementbericht, Frau Prof. Dr. Jeanette Hofmann (u. a. Forschungsdirektorin am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft).

Wann: 23. Juni 2020

Wo: Online

Veranstalter: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE