Digitales Lernen

Die Digitalisierung hat die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern radikal verändert. Das Angebot ist vielfältig, ebenso die Techniken, aber die wirklichen Potenziale des digitalen Lernens werden bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Warum? Weil die wichtigste Komponente nicht beachtet wird – die Lernenden. Die Lösung: Nutzerzentriertes E-Learning für Unternehmen. Der nutzerzentrierte Ansatz bezieht sich zum einen auf die Lernumgebung und Lernsituation im Unternehmen, zum anderen auf den Lernenden selbst. Um das zu bewerkstelligen, bedarf es ein Zusammenspiel der physischen Lernumgebung, der Lernstrategie und der Berücksichtigung individueller Lernpräferenzen. In diesem Seminar erlernen Sie die Konzeption und die Umsetzung des nutzerzentrierten E-Learning für Unternehmen. Dazu gehören entsprechende Lernerlebnisse zu gestalten, digitale Lerneinheiten umzusetzen und sie in geeignete Weiterbildungsstrategien einzubinden. Profitieren Sie von aktuellen Inhalten sowie praktischer Umsetzbarkeit im digitalen Lernen und werden Sie zum Experten für die Didaktik des digitalen Lernens im 21. Jahrhundert.

  • Sie erlernen die Grundlagen, Strategien und Trends des digitalen Lernens
  • Sie eignen sich praxistaugliche Vorgehensweisen zur Erstellung von digitalen Weiterbildungsstrategien an
  • Sie erwerben die Kompetenz, Trends des digitalen Lernens objektiv und auf ihre Effektivität im Unternehmen zu bewerten

Wann: 29. März 2022

Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: bitkom Akademie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Finanzen im Netz

In diesem kostenfreien Online-Workshop, der sich besonders an Engagierte in Vereinen und Initiativen richtet, geht es rund um das Thema Finanzen im Netz. Wir zeigen [...]

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE