Digitale*s SozialWesen – wir.jetzt.anders.

Das Sozialwesen sind wir – die Beratenden und Begleitenden, die Pflegenden und Unterstützenden, die Gestaltenden und Verwaltenden und viele weitere, die Not sehen und handeln. Unsere großen Ziele bleiben konstant – doch unsere Arbeitsweisen wandeln sich zurzeit. Die Digitalisierung bringt neue Formen von Kommunikation, Zusammenarbeit, Selbstorganisation und Organisationsformen mit sich. Viele von uns arbeiten schon seit längerem genauso viel face-to-face wie digital. Spätestens aber seit Corona und Kontaktverboten sind viele spannende Alternativen zu den herkömmlichen Arbeitsformen entwickelt worden – nah am Menschen, modern, digital. In dieser Webinarreihe vom 08. bis 10. Juni werden wir Schlaglichter aus diesen Entwicklungen für Sie erlern- und erlebbar machen. Impulsgebende aus verschiedenen Verbänden und Hintergründen führen Sie in ihre digitale Herangehensweise an wichtige Aufgaben im Sozialwesen ein, z.B.: Kollaboratives Arbeiten trotz räumlicher Distanz, Ehrenamtliche digital erreichen, Meetings online gestalten, Hilfen zur Erziehung trotz Kontaktverbot, Teamführung aus dem HomeOffice u.v.m. Das Ziel? Erfahrungen teilen und nachahmbar machen, Fragen diskutieren, Innovatives nicht einzigartig bleiben lassen. Denn gerade in dieser Zeit ist es wichtig, im Austausch zu bleiben und voneinander zu lernen.

Wann: 08. – 10. Juni 2020

Wo: Online

Veranstalter: Caritas-Tandem 4.0 – Förderung digitaler Transformationsprozesse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE