Digitales Veranstaltungsmanagement Gestaltung und Durchführung von Online-Events

Von heute auf morgen hat sich die Art der Zusammenarbeit – aufgrund der Corona-Pandemie – grundlegend geändert. Was bislang in interaktiven Präsenz-Workshops erarbeitet wurde, ist jetzt in Online-Meetingräume verlagert. Dieses generelle Voranschreiten der Digitalisierung veränderte die Erwartungen der Teilnehmer und Interessenten, bietet jedoch auch Chancen, das eigene Veranstaltungs- und Meeting-Management zu vereinfachen. Doch was zählt zu einer gelungenen Durchführung einer Online Veranstaltung? Wie schafft man es, die Interaktion aufrechtzuerhalten? Und wie kann ein Brainstorming remote aussehen? Mehr dazu erfahren Sie in unserem Live-Online-Seminar.

  • Sie lernen die Bausteine einer strukturierten digitalen Veranstaltungsplanung und -nachbereitung kennen
  • Sie lernen bewährte und neue Methoden und -tools kennen, mit denen Sie Ihre Teilnehmer auch digital einbeziehen und mit ihnen interagieren können
  • Sie bekommen wertvolle Tipps und Beispiele aus der Praxis an die Hand, um Ihre nächste Online-Veranstaltung erfolgreich zu konzeptionieren, durchzuführen und dabei auch Kosten zu sparen

Wann: 23. Februar 2022

Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: bitkom Akademie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Finanzen im Netz

In diesem kostenfreien Online-Workshop, der sich besonders an Engagierte in Vereinen und Initiativen richtet, geht es rund um das Thema Finanzen im Netz. Wir zeigen [...]

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE