Digitalisierung – Chancen für die sozial-ökologische Transformation

Man sieht über 50 Hände die sich melden. Die dazugehörigen Menschen stehen an einem sonnigen Tag draußen.

Die Digitalisierung sorgt für einen tiefgreifenden Wandel von Wirtschaft, Konsum und Gesellschaft. Die COVID-19-Pandemie hat die Verbreitung von virtuellen Formen der Arbeit und der Kontaktpflege weiter beschleunigt. Durch Effizienzgewinne, Dematerialisierung und verbesserten Zugang zu nachhaltigen Angeboten kann die Digitalisierung auch einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen leisten. Der Vortrag behandelt die Potenziale und Chancen der Digitalisierung für die sozial-ökologische Transformation, stellt die Forderungen der Bewegung „Bits & Bäume“ vor und diskutiert das Konzept der digitalen Suffizienz.

Wann: 10. September 2020

Wo: Aachen

Veranstalter: Eine Welt Forum Aachen e. V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE