DSEE: Engagiert erklärt – 4. Teil: Kommunikation für alle – Tipps für digitale Barrierefreiheit

Für Ihre Projekte und Veranstaltungen suchen Sie nach neuen Gesichtern, und möchten dabei ältere Menschen und jene, die mit einer Behinderung leben, nicht ausschließen. Dann ist es Zeit für einen Check auf Barrierefreiheit!

Im Online-Seminar erfahren Sie, wie sie Barrieren in der Kommunikation im Internet abbauen: Wie werden meine Texte verständlicher? Wie können auch blinde Menschen meine Bilder erleben? Wie ermögliche ich Teilhabe auch in meinen Online-Veranstaltungen? Da jede 10. Person in Deutschland mit einer Behinderung lebt, ist die Wahrscheinlichkeit groß ihr Team und Publikum zu erweitern. Und jede abgebaute Barriere hilft allen weiter.

Referentin: Adina Hermann, Leiterin Grafikdesign Sozialhelden e.V.

Wann: 30. June 2021

Uhrzeit: 17:00 – 18:15 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: DSEE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE