Eins für alles? Tools und Software für Wissensmanagement

#DSEEerklärt Wissensmanagement, Teil 4: Grundlage eines guten Wissensmanagements ist, dass Organisationen die richtigen Prozesse, Regeln und Einstellungen zur Auffindung, Speicherung und Weitergabe von Wissen im Kern etablieren. Doch ganz ohne die richtigen Tools geht es nicht. Aber die Suche nach dem richtigen Tool ist nicht immer eindeutig. Welchem Anbieter kann ich vertrauen, kann ich auf Open Source Lösungen setzen? In diesem Online-Seminar wollen wir zeigen, auf was es bei der Auswahl des geeigneten Tools ankommt und wie man die richtige Wahl trifft. Referent: Dirk Liesch

Uhrzeit: 17:00 – 18:15 Uhr Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE