Erfolgreich engagiert – auch online!

Seit einigen Monaten schon erleben Initiativen und Organisationen einen starken Digitalisierungsschub. Zunehmend sind viele Menschen mit Online-Tools für Videokonferenzen und die gemeinsame digitale Zusammenarbeit vertraut. Jedoch erfordert ein erfolgreiches gesellschaftspolitisches Engagement weitaus mehr als das Wissen um die Benutzung gängiger Programme für Videokonferenzen. Es gibt viele weitere Dinge zu beachten, wenn Sie Ihre gesellschaftspolitische Arbeit digital organisieren.

Wie gehen Sie am besten vor, wenn Sie Menschen online zusammenbringen möchten, die sich noch nie vorher getroffen oder kennengelernt haben? Wie binden Sie alle Teilnehmenden in Ihre digitalen Diskussionen mit ein und wie leiten Sie erfolgreich ergebnisorientierte Sitzungen online? Und wie können Sie Ihr Anliegen bekannt machen, wenn derzeit die klassische gesellschaftspolitische Arbeit nicht oder nur stark eingeschränkt möglich ist?

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie digitale Veranstaltungen interaktiv und diskursiv gestalten und mithin gewinnbringend moderieren. Außerdem sprechen wir über hilfreiche Tools zur Unterstützung Ihrer Online-Treffen und darüber, wie Sie auch online Gehör finden und Ihr Anliegen bekannt machen können – Stichwort: Digital Campaigning.

Wir freuen uns, wenn Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld Hinweise kurz angeben, in welchem Bereich Sie gesellschaftspolitisch engagiert sind. Anmeldungen aus Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein werden bevorzugt berücksichtigt.

Wann: 07. Dezember 2020, 18:00 bis 21:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE