erfolgreich engagiert – Selbstorganisation und Zeitmanagement: Klare Strukturen, besserer Überblick, mehr Freiraum

Der Beruf fordert viel, die ehrenamtlichen Aufgaben kommen hinzu und beides verlangt einen hohen Einsatz an Zeit, Motivation und Energie. Arbeiten werden nach Feierabend oder an Wochenenden erledigt; immer öfter reicht die veranschlagte Zeit nicht. Andere Termine drängen, neue Aufgaben kommen ständig hinzu. Die Anforderungen an die Kommunikation in der Organisation und den Netzwerken steigen. Alles im Griff zu behalten, kostet immer mehr Kraft. Wie kann die verfügbare Zeit besser genutzt werden? Wie bleiben Sie konsequent in Ihren Prioritäten, Zeitbudgets und zeitlichen Freiräumen für Neues und Kreatives?

When: 28. May 2021

Where: Online

Organizer: Friedrich-Ebert-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE