Erlaubt oder doch verboten? – Mythen der EU-DSGVO

Die DSGVO sorgt auch für Verunsicherung – wir klären auf

Auch nach gut zwei Jahren gibt es immer noch zahlreiche Mythen oder zumindest Verunsicherung, was die DSGVO und somit den Datenschutz betrifft. In diesem Live-Online-Seminar lernen Sie die gängigsten davon kennen. Darüber hinaus klären Sie die Referenten auf, was wirklich in der DSGVO steht und somit umgesetzt werden muss und was einfach nur „Fake-News“ sind. Hier gilt das Credo: Ein Blick ins Gesetz lohnt sich allemal.

Ziele des Seminars

  • Sie erhalten eine Übersicht zum Anwendungsbereich und den Grundprinzipien der DSGVO.
  • Sie lernen die gängigsten Mythen der EU-DSGVO kennen und erfahren, dass die DSGVO für „fast“ alles eine Antwort hat.

Wann: 11. March 2021

Wo: Online

Veranstalter: bitkom Akademie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE