EU-DSGVO von (A)ccountability bis (Z)weckbindung – ein Überblick

Die EU-Datenschutzgrundverordnung hat den Anspruch, das Datenschutzrecht innerhalb der EU weiter zu harmonisieren und praxistauglicher zu gestalten. Die enthaltenen Regelungen entsprechen teilweise dem bisherigen deutschen Datenschutzrecht, gehen aber auch teils erheblich darüber hinaus. In diesem Live-Online-Seminar stellen unsere Referenten die EU-Datenschutzgrundverordnung auf den Prüfstand. Sie erhalten einen ersten Überblick über wesentliche Themenbereiche der EU-Datenschutzgrundverordnung und die Unterschiede zum vormaligen nationalen Recht. Unsere Referenten geben zudem erste Hinweise, was Sie bei der erforderlichen Anpassung der Prozesse in Ihrem Unternehmen zu beachten haben.

Wann: 08. Oktober 2020

Wo: Online

Veranstalter: Bitkom Akademie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

Engagement Digital: Online-Zusammenarbeit

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Zusammenarbeit im Verein oder Projekt mithilfe digitaler Werkzeuge. Ihr erfahrt, wie ihr in sogenannten Clouds sicher und [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE