Friederike Petersen ist Projekt- und Redaktionleiterin bei D3 - so geht digital in der Stiftung Bürgermut. Als geborenes Nordlicht zog es sie zum Magisterstudium der Politik- und Islamwissenschaft nach Jena, wo sie zwei Vereine gründete – und von dort nach Berlin. Hier arbeitete sie im Veranstaltungsmanagement und der Netzwerkbetreuung sowie als Referentin für Demokratiestärkung im ländlichen Raum beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement. Erfahrung als Redakteurin sammelte sie unter anderem in ihrem langjährigen Engagement in der Jugendpresse Deutschland sowie bei Honorartätigkeiten für Lokal- und Landeszeitungen.
Das Coronavirus hat uns ziemlich schnell, unerwartet und tief in die virtuelle Welt & Kommunikation katapultiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich wahrscheinlich viele von uns [...]
Enorme Reichweite, neue Zielgruppen, engen Kontakt zu den Menschen und die Möglichkeit, auch komplexe Themen zuvermitteln– all das bietet uns das politische Online-Marketing. In diesem [...]
Der Journalismus ist durch die Digitalisierung und Social Media fundamentalen Veränderungen unterworfen. Das Mediennutzungsverhalten und auch die sozialen Netzwerke wandeln sich beständig. Wie können Medien [...]
Das CEP Berlin (Counter Extremism Project) und Das NETTZ laden erneut zu einer digitalen Gesprächsrunde zum DSA (Digital Services Act) ein. Die Stellungnahme der EU [...]
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch