Fachtagung: Innovativ, informativ, interaktiv – Digitale Politische Bildung, die Menschen erreicht

Die digitale Welt verändert – nicht erst seit der Pandemie – das Lernen und somit auch die politische Bildung wie kaum eine gesellschaftliche Entwicklung zuvor. Es wird mehr denn je digital kommuniziert, konsumiert und informiert. Doch wie kann man diese Entwicklungen für innovative digitale politische Bildung nutzen und damit Menschen begeistern? Welche Chancen bietet digitale Bildung und in welche Richtung entwickelt sie sich?

Diese und weitere Fragen möchten wir mit Euch auf unserer virtuellen Fachtagung diskutierten. Tauscht Euch mit unseren Expert_innen über die digitalen Trends der Zukunft aus. Lernt spannende digitale Projekte und ihre Macher_innen in der Formatbörse kennen, taucht in einer von sieben Masterclasses in ein spannendes digitales Format ein und lasst euch vom Corporate Learning-Experte Torsten Fell live in die Welt der Augmented Reality entführen.

Wann: 9. Dezember / 9:15 – 17:15 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: Friedrich-Ebert-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE