Finanzen im Verein: Finanzen im Netz

In dem zwei- bzw. dreistündigen Workshop „Finanzen im Netz“ beschäftigen wir uns mit dem sicheren Einkaufen im Internet. Möchten Sie wissen, wie die Finanzen des Vereins sicher online geregelt werden können? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! Wir erklären Ihnen, woran Sie seriöse Anbieter erkennen und wie Sie beim Onlineshopping Ihre Daten schützen können. Wir zeigen auch, welche sicheren Zahlungsverfahren es gibt und wie Sie sich vor Phishing schützen können. Außerdem sprechen wir über die Vorteile eines Vereinskontos sowie über Sicherheitsmaßnahmen beim Onlinebanking. Dabei geben wir Ihnen konkrete Beispiele und digitale Werkzeuge („Tools“) an die Hand, mit denen das neue Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden kann. Konkret gibt der Workshop „Finanzen im Netz“ Antworten auf folgende Fragestellungen: Woran ist ein seriöser Anbieter im Netz zuerkennen? Welche Gütesiegel gibt es und wie kann deren Echtheit überprüft werden? Worin unterscheiden sich Auktionen von Kleinanzeigen? Wie können eigenen Daten im Netz geschützt werden? Welche Bezahlmethoden sind online am sichersten und können ohne Bedenken Online-Bezahldienste genutzt werden? Wie kann man sich vor Spam & Phishing schützen? Warum brauchen Vereine ein Vereinskonto und wie eröffnet man solch ein Konto? Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es beim Onlinebanking?

Wann: 13. October 2022

Uhrzeit: 18:30 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: lagfa bayern e.V. / digital verein(t)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE