Google Analytics

Eine Website ist heute für Unternehmen wie gemeinnützige Organisationen unverzichtbar. Ebenso unverzichtbar sind die Marketingmaßnahmen, mit Hilfe derer Zielgruppe und Onlinepräsenz zusammengeführt werden. Wie gut sich die eigene Website bereits macht, über welche Kanäle sie gefunden und von wem sie besucht wird, das kann mit Hilfe von Web-Analyse-Tools gemessen werden. Diese Erkenntnisse sind für die Evaluierung und Optimierung eigener Marketingmaßnahmen unabdinglich. Dieses Online-Seminar hilft Ihnen, sich über Ihre Ziele im Klaren zu sein, die Zielerfüllung zu kennen und diese datengetrieben zu optimieren.

Inhalte:

  • Was bedeutet datengetriebenes Online-Marketing?
  • Was ist Web Analytics und wie profitieren Sie davon?
  • Was sind Website-Kennzahlen und -Ziele?
  • Wie wird Analytics konfiguriert und wie wird es mit anderen Tools verknüpft?
  • Wie werden individuelle Website-Ziele gemessen?
  • Welche Methoden gibt es zur Optimierung der Website?

Wann: 27. Januar 2022

Uhrzeit: 11:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Stifter helfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Das NETTZ – Community Event

DELETE CACHE – Was Zivilgesellschaft und Tech für ein Netz ohne Hass tun können Dieses Jahr moderiert Fatma Erol-Kılıç unter dem Motto: DELETE CACHE – [...]

Suchmaschinenoptimierung

SEO – Suchmaschinenoptimierung – ist die technische und inhaltliche Optimierung der eigenen Website. Sie verfolgt das Ziel, mehr Sichtbarkeit und Präsenz in den relevanten Ergebnisseiten [...]

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE