GRUNDLAGEN WEBDESIGN UND USABILITY

Was hilft Menschen, sich schneller und einfacher auf Websites und Apps zurechtzufinden? Mit wenigen Regeln im Webdesign und für Apps können wir unsere Nutzer:innen besser abholen, ihre Interaktion erhöhen und somit unsere digitalen Projekte erfolgreicher gestalten. In diesem Webinar finden wir ein gemeinsames Verständnis von Design und Usability und zeigen, wie Sie die Menschen mit den digitalen Projekten Ihrer Non-Profit-Organisation noch besser erreichen. Inhalte: Verständnis für Nutzer:innen schaffen: Mittel und Wege, die Perspektive zu wechseln Nutzer:innen leiten und lenken: Umgang mit Strukturen, Hierarchien und Blickführung Visuelle Gestaltung: Formen, Farben und Schriften zielführend einsetzen Regeln folgen, aber testen: Leitlinien kennen und mit Nutzer:innen ausprobieren

Wann: 12. April 2022

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE