Hate Speech, Fake News & digitale Gewalt

In diesem Impact-Werkstatt Event wird Christian Heincke von “Helden statt Trolle” mit Dir über beleidigende und aggressive Kommentare in den sozialen Medien diskutieren. Die Zahl solcher Kommentare hat massiv zugenommen. Auf Plattformen wie Instagram, Twitter oder YouTube wird manchmal sogar offen zu Gewalt aufgerufen. Hattest Du schon mal Probleme mit Hate Speech und Fake News auf Deiner Social-Media-Seite? Bei diesem praxisorientierten Workshop lernst Du Strategien kennen, wie Du und Deine Organisation damit umgehen können. Bring gerne eigene Beispiele und Fragen mit und lass uns bei dem Event in den Austausch kommen.

Wann: 8. Dezember, 9:00 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: Impact Werkstatt/ Helden statt Trolle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE