#ichbinhier Bootcamp – Hate Speech-Simulation für digitale Zivilcourage

Hate Speech im Internet betrift uns alle. Hasskommentare setzen Menschen auf eine verletzende und menschenunwürdige Weise herab. Dabei ist es nur eine kleine Gruppe, die ihren Hass lautstark in die Kommentarspalten tippt. Oft entsteht der Eindruck, dieser Hass spiegele die gesamte Gesellschaft wider. Das nimmt Vielen den Mut, am demokratischen Diskurs teilzunehmen. Willst Du gern aktiv werden, brauchst aber für den Start noch ein paar Tipps und Tricks von den erfahrenen Counter Speaker*innen der Gruppe? Dann melde Dich an zu unserem digitalen Bootcamp! Alles was Du brauchst ist ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit Audio und Kamera-Funktion und einen Facebook Account. Was erwartet Dich? Du erfährst Hintergrundinformationen rund um das Thema Hass im Netz Du schlüpfst in verschiedene Rollen in einer virtuellen Live-Simulation einer eskalierenden Online Diskussion Du erhältst Tipps und Tricks für gelungene Online Diskussion – ganz praxisnah von erfahrenen Counter Speaker*innen der Facebook-Gruppe #ichbinhier Wann und wie kannst Du teilnehmen? Mittwoch, 02.09.2020 20-22 Uhr Du trägst dich hier für das Bootcamp an Du erhältst alle weiteren Informationen per Email Die Teilnehmendenzahl ist auf zehn begrenzt

Wann: 10. September 2020

Wo: Online

Veranstalter: #ichbinhier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE