Jugend engagiert sich – digital! – ‚JEDI‘

Das BfDT hat ein neues Angebot entwickelt, um junge Engagierte dabei zu unterstützen, sich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit fortzubilden und zu qualifizieren: „Jugend engagiert sich – digital!“ – kurz „JEDI“. Entwickelt und durchgeführt wird das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Peernetzwerk JETZT – jung, engagiert, vernetzt e.V..

Damit richten wir uns an (vorrangig junge) Aktive, die sich bereits ehrenamtlich in Initiativen oder Vereinen engagieren. Auch Menschen, die noch nicht ehrenamtlich aktiv sind, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Bis Jahresende bieten BfDT und Jetzt e.V. einmal im Monat ein Bündel an Online-Workshops an, die sich um einen Themenkomplex drehen. Die digitale Veranstaltungsreihe vermittelt Impulse, Orientierung und Wissen und stärkt junge Aktive in ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

Aktuelle Informationen zu „Jugend engagiert sich – digital!“ gibt es fortlaufend auch auf der Facebook-Seite des Jugendkongress und dem Instagram-Account des BfDT (@bfdt_de).

JEDI #7 am 1. Dezember 2020: Engagement im Fokus – digitale Zivilcourage

Hasskommentare verbreiten sich im Netz. Gegenrede, Position beziehen als eine Form zivilgesellschaftlichen Engagements ist schwer. Was sind Ursachen von Hassrede und Auswirkungen? Wer steckt dahinter? Wie kann ich reagieren? Mit JED I#7 wollen wir Euch dabei unterstützten, Eure eigenen, kreativen und satirischen Antworten auf diskriminierende Nachrichten zu finden.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind hier zu finden.

Wann: 01. Dezember 2020

Wo: Online

Veranstalter: Bündnis für Demokratie und Toleranz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE