Mit Design Thinking zur Problemlösung

Gerade im Innovationsbereich beschäftigen wir uns schnell mit Problemen, bei denen die Problemanforderungen (WAS ist das Problem) als auch die das Lösungsvorgehen (WIE löse ich das Problem) unklar sind. In diesem Falle sprechen wir von Problemen die im «Chaos»-Bereich liegen. Design Thinking ist eine Methodologie, die es ermöglicht, sich solchen Problemen strukturiert und dennoch offen anzunehmen. Im Webinar mit Roland Martin von SAP lernen Sie die Prinzipien des Design Thinking kennen und erhalten Tipps, wie man diese Prinzipien «im Kaltstart» anwenden kann.

Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit [...]

Mapping-Event #KunstKannDas

Am 20. Mai 2023 um 10:30 Uhr laden wir dich zu einem Mapping-Event ein. Ziel des Events ist es, so viele Kunst- und Kultureinrichtungen wie [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE