Mittagspause: Digitaler Wandel: verstehen, entscheiden und umsetzen

Digitalisierung eröffnet zivilgesellschaftlichen Organisationen und Engagierten viele Chancen für wirkungsvolles Handeln – stellt sie aber auch gleichzeitig vor neuen Herausforderungen. In dieser einstündigen Mittagspause widmen wir uns der Frage, wie der digitale Wandel in zivilgesellschaftlichen Organisationen gelingen kann. Dabei liegt der Schlüssel zum Erfolg nicht nur in der Einführung von neuen Technologien. Es kommt vor allem auf eine gut durchdachte, strategische Organisationsentwicklung an. Mithilfe von praxisnahen Orientierungsfragen geben wir Euch einen Leitfaden an die Hand, mit dem ihr Eure Organisation fit für die Digitalisierung machen könnt.

Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr

Wann: 17.11.21

Wo: Online

Veranstaltende: Digitale Nachbarschaft / Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

Engagement Digital: Online-Zusammenarbeit

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um die Zusammenarbeit im Verein oder Projekt mithilfe digitaler Werkzeuge. Ihr erfahrt, wie ihr in sogenannten Clouds sicher und [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE